DatenschutzGesetze.ch
powered by data-security.ch
  • FAQ
  • nDSG
  • DSV
  • VDSZ
  • DSG (alt)
  • VDSG (alt)
  • DSGVO
  • Blog

DSGVO (127)

  • DSGVO Artikel 92 Ausübung der Befugnisübertragung

    1 Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte wird der Kommission unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen übertragen. 2 Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte…

  • DSGVO Artikel 91 Bestehende Datenschutzvorschriften von Kirchen und religiösen Vereinigungen oder Gemeinschaften

    1 Wendet eine Kirche oder eine religiöse Vereinigung oder Gemeinschaft in einem Mitgliedstaat zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung umfassende Regeln zum Schutz natürlicher Personen…

  • DSGVO Artikel 90 Geheimhaltungspflichten

    1 Die Mitgliedstaaten können die Befugnisse der Aufsichtsbehörden im Sinne des Artikels 58 Absatz 1 Buchstaben e und f gegenüber den Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeitern,…

  • DSGVO Artikel 89 Garantien und Ausnahmen in Bezug auf die Verarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken und zu statistischen Zwecken

    1 Die Verarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken unterliegt geeigneten Garantien für die Rechte und…

  • DSGVO Artikel 88 Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext

    1 Die Mitgliedstaaten können durch Rechtsvorschriften oder durch Kollektivvereinbarungen spezifischere Vorschriften zur Gewährleistung des Schutzes der Rechte und Freiheiten hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten im…

  • DSGVO Artikel 87 Verarbeitung der nationalen Kennziffer

    Die Mitgliedstaaten können näher bestimmen, unter welchen spezifischen Bedingungen eine nationale Kennziffer oder andere Kennzeichen von allgemeiner Bedeutung Gegenstand einer Verarbeitung sein dürfen. In diesem…

  • DSGVO Artikel 86 Verarbeitung und Zugang der öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten

    Personenbezogene Daten in amtlichen Dokumenten, die sich im Besitz einer Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung oder einer privaten Einrichtung zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse…

  • DSGVO Artikel 85 Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit

    1 Die Mitgliedstaaten bringen durch Rechtsvorschriften das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß dieser Verordnung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, einschließlich…

  • DSGVO Artikel 84 Sanktionen

    1 Die Mitgliedstaaten legen die Vorschriften über andere Sanktionen für Verstöße gegen diese Verordnung — insbesondere für Verstöße, die keiner Geldbuße gemäß Artikel 83 unterliegen…

  • DSGVO Artikel 83 Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen

    1 Jede Aufsichtsbehörde stellt sicher, dass die Verhängung von Geldbußen gemäß diesem Artikel für Verstöße gegen diese Verordnung gemäß den Absätzen 5 und 6 in…

  • DSGVO Artikel 82 Haftung und Recht auf Schadenersatz

    1 Jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, hat Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verantwortlichen oder…

  • DSGVO Artikel 81 Aussetzung des Verfahrens

    1 Erhält ein zuständiges Gericht in einem Mitgliedstaat Kenntnis von einem Verfahren zu demselben Gegenstand in Bezug auf die Verarbeitung durch denselben Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter,…

  • DSGVO Artikel 80 Vertretung von betroffenen Personen

    1 Die betroffene Person hat das Recht, eine Einrichtung, Organisationen oder Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die ordnungsgemäß nach dem Recht eines Mitgliedstaats gegründet ist, deren satzungsmäßige…

  • DSGVO Artikel 79 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter

    1 Jede betroffene Person hat unbeschadet eines verfügbaren verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs einschließlich des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 das Recht…

  • DSGVO Artikel 78 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde

    1 Jede natürliche oder juristische Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen einen sie betreffenden…

  • DSGVO Artikel 77 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

    1 Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts,…

  • DSGVO Artikel 76 Vertraulichkeit

    1 Die Beratungen des Ausschusses sind gemäß seiner Geschäftsordnung vertraulich, wenn der Ausschuss dies für erforderlich hält. 2 Der Zugang zu Dokumenten, die Mitgliedern des…

  • DSGVO Artikel 75 Sekretariat

    1 Der Ausschuss wird von einem Sekretariat unterstützt, das von dem Europäischen Datenschutzbeauftragten bereitgestellt wird. 2 Das Sekretariat führt seine Aufgaben ausschließlich auf Anweisung des…

  • DSGVO Artikel 74 Aufgaben des Vorsitzes

    1 Der Vorsitz hat folgende Aufgaben: 2 Der Ausschuss legt die Aufteilung der Aufgaben zwischen dem Vorsitzenden und dessen Stellvertretern in seiner Geschäftsordnung fest.

  • DSGVO Artikel 73 Vorsitz

    1 Der Ausschuss wählt aus dem Kreis seiner Mitglieder mit einfacher Mehrheit einen Vorsitzenden und zwei stellvertretende Vorsitzende. 2 Die Amtszeit des Vorsitzenden und seiner…

  • DSGVO Artikel 72 Verfahrensweise

    1 Sofern in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, fasst der Ausschuss seine Beschlüsse mit einfacher Mehrheit seiner Mitglieder. 2 Der Ausschuss gibt sich mit…

  • DSGVO Artikel 71 Berichterstattung

    1 Der Ausschuss erstellt einen Jahresbericht über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung in der Union und gegebenenfalls in Drittländern und internationalen Organisationen. Der…

  • DSGVO Artikel 70 Aufgaben des Ausschusses

    1 Der Ausschuss stellt die einheitliche Anwendung dieser Verordnung sicher. Hierzu nimmt der Ausschuss von sich aus oder gegebenenfalls auf Ersuchen der Kommission insbesondere folgende…

  • DSGVO Artikel 69 Unabhängigkeit

    1 Der Ausschuss handelt bei der Erfüllung seiner Aufgaben oder in Ausübung seiner Befugnisse gemäß den Artikeln 70 und 71 unabhängig. 2 Unbeschadet der Ersuchen…

  • DSGVO Artikel 68 Europäischer Datenschutzausschuss

    1 Der Europäische Datenschutzausschuss (im Folgenden „Ausschuss“) wird als Einrichtung der Union mit eigener Rechtspersönlichkeit eingerichtet. 2 Der Ausschuss wird von seinem Vorsitz vertreten. 3…

  • DSGVO Artikel 67 Informationsaustausch

    Die Kommission kann Durchführungsrechtsakte von allgemeiner Tragweite zur Festlegung der Ausgestaltung des elektronischen Informationsaustauschs zwischen den Aufsichtsbehörden sowie zwischen den Aufsichtsbehörden und dem Ausschuss, insbesondere…

  • DSGVO Artikel 66 Dringlichkeitsverfahren

    1 Unter außergewöhnlichen Umständen kann eine betroffene Aufsichtsbehörde abweichend vom Kohärenzverfahren nach Artikel 63, 64 und 65 oder dem Verfahren nach Artikel 60 sofort einstweilige…

  • DSGVO Artikel 65 Streitbeilegung durch den Ausschuss

    1 Um die ordnungsgemäße und einheitliche Anwendung dieser Verordnung in Einzelfällen sicherzustellen, erlässt der Ausschuss in den folgenden Fällen einen verbindlichen Beschluss: 2 Der in…

  • DSGVO Artikel 64 Stellungnahme Ausschusses

    1 Der Ausschuss gibt eine Stellungnahme ab, wenn die zuständige Aufsichtsbehörde beabsichtigt, eine der nachstehenden Maßnahmen zu erlassen. Zu diesem Zweck übermittelt die zuständige Aufsichtsbehörde…

  • DSGVO Artikel 63 Kohärenzverfahren

    Um zur einheitlichen Anwendung dieser Verordnung in der gesamten Union beizutragen, arbeiten die Aufsichtsbehörden im Rahmen des in diesem Abschnitt beschriebenen Kohärenzverfahrens untereinander und gegebenenfalls…

  • DSGVO Artikel 62 Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden

    1 Die Aufsichtsbehörden führen gegebenenfalls gemeinsame Maßnahmen einschließlich gemeinsamer Untersuchungen und gemeinsamer Durchsetzungsmaßnahmen durch, an denen Mitglieder oder Bedienstete der Aufsichtsbehörden anderer Mitgliedstaaten teilnehmen. 2…

  • DSGVO Artikel 61 Gegenseitige Amtshilfe

    1 Die Aufsichtsbehörden übermitteln einander maßgebliche Informationen und gewähren einander Amtshilfe, um diese Verordnung einheitlich durchzuführen und anzuwenden, und treffen Vorkehrungen für eine wirksame Zusammenarbeit.

  • DSGVO Artikel 60 Zusammenarbeit zwischen der federführenden Aufsichtsbehörde und den anderen betroffenen Aufsichtsbehörden

    1 Die federführende Aufsichtsbehörde arbeitet mit den anderen betroffenen Aufsichtsbehörden im Einklang mit diesem Artikel zusammen und bemüht sich dabei, einen Konsens zu erzielen. Die…

  • DSGVO Artikel 59 Tätigkeitsbericht

    Jede Aufsichtsbehörde erstellt einen Jahresbericht über ihre Tätigkeit, der eine Liste der Arten der gemeldeten Verstöße und der Arten der getroffenen Maßnahmen nach Artikel 58…

  • DSGVO Artikel 58 Befugnisse

    1 Jede Aufsichtsbehörde verfügt über sämtliche folgenden Untersuchungsbefugnisse, die es ihr gestatten, 2 Jede Aufsichtsbehörde verfügt über sämtliche folgenden Abhilfebefugnisse, die es ihr gestatten, 3…

  • DSGVO Artikel 57 Aufgaben

    1 Unbeschadet anderer in dieser Verordnung dargelegter Aufgaben muss jede Aufsichtsbehörde in ihrem Hoheitsgebiet 2 Jede Aufsichtsbehörde erleichtert das Einreichen von in Absatz 1 Buchstabe…

  • DSGVO Artikel 56 Zuständigkeit der federführenden Aufsichtsbehörde

    1 Unbeschadet des Artikels 55 ist die Aufsichtsbehörde der Hauptniederlassung oder der einzigen Niederlassung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters gemäß dem Verfahren nach Artikel 60…

  • DSGVO Artikel 55 Zuständigkeit

    1 Jede Aufsichtsbehörde ist für die Erfüllung der Aufgaben und die Ausübung der Befugnisse, die ihr mit dieser Verordnung übertragen wurden, im Hoheitsgebiet ihres eigenen…

  • DSGVO Artikel 54 Errichtung der Aufsichtsbehörde

    1 Jeder Mitgliedstaat sieht durch Rechtsvorschriften Folgendes vor: 2 Das Mitglied oder die Mitglieder und die Bediensteten jeder Aufsichtsbehörde sind gemäß dem Unionsrecht oder dem…

  • DSGVO Artikel 53 Allgemeine Bedingungen für die Mitglieder der Aufsichtsbehörde

    1 Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass jedes Mitglied ihrer Aufsichtsbehörden im Wege eines transparenten Verfahrens ernannt wird, und zwar — vom Parlament, — von der…

  • DSGVO Artikel 52 Unabhängigkeit

    1 Jede Aufsichtsbehörde handelt bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und bei der Ausübung ihrer Befugnisse gemäß dieser Verordnung völlig unabhängig. 2 Das Mitglied oder die…

  • DSGVO Artikel 51 Aufsichtsbehörde

    1 Jeder Mitgliedstaat sieht vor, dass eine oder mehrere unabhängige Behörden für die überwachung der Anwendung dieser Verordnung zuständig sind, damit die Grundrechte und Grundfreiheiten…

  • DSGVO Artikel 50 Internationale Zusammenarbeit zum Schutz personenbezogener Daten

    In Bezug auf Drittländer und internationale Organisationen treffen die Kommission und die Aufsichtsbehörden geeignete Maßnahmen zur Entwicklung von Mechanismen der internationalen Zusammenarbeit, durch die die…

  • DSGVO Artikel 49 Ausnahmen für bestimmte Fälle

    1 Falls weder ein Angemessenheitsbeschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt noch geeignete Garantien nach Artikel 46, einschließlich verbindlicher interner Datenschutzvorschriften, bestehen, ist eine übermittlung…

  • DSGVO Artikel 48 Nach dem Unionsrecht nicht zulässige übermittlung oder Offenlegung

    Jegliches Urteil eines Gerichts eines Drittlands und jegliche Entscheidung einer Verwaltungsbehörde eines Drittlands, mit denen von einem Verantwortlichen oder einem Auftragsverarbeiter die übermittlung oder Offenlegung…

  • DSGVO Artikel 47 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

    1 Die zuständige Aufsichtsbehörde genehmigt gemäß dem Kohärenzverfahren nach Artikel 63 verbindliche interne Datenschutzvorschriften, sofern diese 2 Die verbindlichen internen Datenschutzvorschriften nach Absatz 1 enthalten…

  • DSGVO Artikel 46 Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien

    1 Falls kein Beschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt, darf ein Verantwortlicher oder ein Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation…

  • DSGVO Artikel 45 Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses

    1 Eine übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation darf vorgenommen werden, wenn die Kommission beschlossen hat, dass das betreffende Drittland, ein…

  • DSGVO Artikel 44 Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung

    Jedwede übermittlung personenbezogener Daten, die bereits verarbeitet werden oder nach ihrer übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation verarbeitet werden sollen, ist nur zulässig,…

  • DSGVO Artikel 43 Zertifizierungsstellen

    1 Unbeschadet der Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß den Artikeln 57 und 58 erteilen oder verlängern Zertifizierungsstellen, die über das geeignete Fachwissen hinsichtlich…

  • DSGVO Artikel 42 Zertifizierung

    1 Die Mitgliedstaaten, die Aufsichtsbehörden, der Ausschuss und die Kommission fördern insbesondere auf Unionsebene die Einführung von datenschutzspezifischen Zertifizierungsverfahren sowie von Datenschutzsiegeln und -prüfzeichen, die…

  • DSGVO Artikel 41 überwachung der genehmigten Verhaltensregeln

    1 Unbeschadet der Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß den Artikeln 57 und 58 kann die überwachung der Einhaltung von Verhaltensregeln gemäß Artikel 40…

  • DSGVO Artikel 40 Verhaltensregeln

    1 Die Mitgliedstaaten, die Aufsichtsbehörden, der Ausschuss und die Kommission fördern die Ausarbeitung von Verhaltensregeln, die nach Maßgabe der Besonderheiten der einzelnen Verarbeitungsbereiche und der…

  • DSGVO Artikel 39 Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

    1 Dem Datenschutzbeauftragten obliegen zumindest folgende Aufgaben: 2 Der Datenschutzbeauftragte trägt bei der Erfüllung seiner Aufgaben dem mit den Verarbeitungsvorgängen verbundenen Risiko gebührend Rechnung, wobei…

  • DSGVO Artikel 38 Stellung des Datenschutzbeauftragten

    1 Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter stellen sicher, dass der Datenschutzbeauftragte ordnungsgemäß und frühzeitig in alle mit dem Schutz personenbezogener Daten zusammenhängenden Fragen eingebunden wird.

  • DSGVO Artikel 37 Benennung eines Datenschutzbeauftragten

    1 Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter benennen auf jeden Fall einen Datenschutzbeauftragten, wenn 2 Eine Unternehmensgruppe darf einen gemeinsamen Datenschutzbeauftragten ernennen, sofern von jeder Niederlassung…

  • DSGVO Artikel 36 Vorherige Konsultation

    1 Der Verantwortliche konsultiert vor der Verarbeitung die Aufsichtsbehörde, wenn aus einer Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Artikel 35 hervorgeht, dass die Verarbeitung ein hohes Risiko zur Folge…

  • DSGVO Artikel 35 Datenschutz-Folgenabschätzung

    1 Hat eine Form der Verarbeitung, insbesondere bei Verwendung neuer Technologien, aufgrund der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung voraussichtlich ein…

  • DSGVO Artikel 34 Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Person

    1 Hat die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die persönlichen Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge, so benachrichtigt der…

  • DSGVO Artikel 33 Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde

    1 Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten meldet der Verantwortliche unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden, nachdem ihm die Verletzung bekannt wurde, diese…

  • DSGVO Artikel 32 Sicherheit der Verarbeitung

    1 Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit…

  • DSGVO Artikel 31 Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde

    Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter und gegebenenfalls deren Vertreter arbeiten auf Anfrage mit der Aufsichtsbehörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zusammen.

  • DSGVO Artikel 30 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

    1 Jeder Verantwortliche und gegebenenfalls sein Vertreter führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen. Dieses Verzeichnis enthält sämtliche folgenden Angaben: 2 Jeder Auftragsverarbeiter…

  • DSGVO Artikel 29 Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters

    Der Auftragsverarbeiter und jede dem Verantwortlichen oder dem Auftragsverarbeiter unterstellte Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten hat, dürfen diese Daten ausschließlich auf Weisung des Verantwortlichen…

  • DSGVO Artikel 28 Auftragsverarbeiter

    1 Erfolgt eine Verarbeitung im Auftrag eines Verantwortlichen, so arbeitet dieser nur mit Auftragsverarbeitern, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen…

  • DSGVO Artikel 27 Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern

    1 In den Fällen gemäß Artikel 3 Absatz 2 benennt der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter schriftlich einen Vertreter in der Union. 2 Die Pflicht gemäß…

  • DSGVO Artikel 26 Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche

    1 Legen zwei oder mehr Verantwortliche gemeinsam die Zwecke der und die Mittel zur Verarbeitung fest, so sind sie gemeinsam Verantwortliche. Sie legen in einer…

  • DSGVO Artikel 25 Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen

    1 Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit…

  • DSGVO Artikel 24 Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen

    1 Der Verantwortliche setzt unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken…

  • DSGVO Artikel 23 Beschränkungen

    1 Durch Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter unterliegt, können die Pflichten und Rechte gemäß den Artikeln 12 bis…

  • DSGVO Artikel 22 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

    1 Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr…

  • DSGVO Artikel 21 Widerspruchsrecht

    1 Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die…

  • DSGVO Artikel 20 Recht auf Datenübertragbarkeit

    1 Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format…

  • DSGVO Artikel 19 Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung

    Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 16,…

  • DSGVO Artikel 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    1 Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: 2 Wurde…

  • DSGVO Artikel 17 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

    1 Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet,…

  • DSGVO Artikel 16 Recht auf Berichtigung

    Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung…

  • DSGVO Artikel 15 Auskunftsrecht der betroffenen Person

    1 Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der…

  • DSGVO Artikel 14 Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden

    1 Werden personenbezogene Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person Folgendes mit: 2 Zusätzlich zu den Informationen gemäß…

  • DSGVO Artikel 13 Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person

    1 Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten Folgendes mit: 2…

  • DSGVO Artikel 12 Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person

    1 Der Verantwortliche trifft geeignete Maßnahmen, um der betroffenen Person alle Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 und alle Mitteilungen gemäß den Artikeln 15…

  • DSGVO Artikel 11 Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist

    1 Ist für die Zwecke, für die ein Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, die Identifizierung der betroffenen Person durch den Verantwortlichen nicht oder nicht mehr erforderlich,…

  • DSGVO Artikel 10 Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten

    Die Verarbeitung personenbezogener Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten oder damit zusammenhängende Sicherungsmaßregeln aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 darf nur unter behördlicher Aufsicht vorgenommen…

  • DSGVO Artikel 9 Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

    1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung…

  • DSGVO Artikel 8 Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft

    1 Gilt Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a bei einem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft, das einem Kind direkt gemacht wird, so ist die Verarbeitung…

  • DSGVO Artikel 7 Bedingungen für die Einwilligung

    1 Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung, muss der Verantwortliche nachweisen können, dass die betroffene Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat. 2…

  • DSGVO Artikel 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

    1 Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist: Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in…

  • DSGVO Artikel 5 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

    1 Personenbezogene Daten müssen 2 Der Verantwortliche ist für die Einhaltung des Absatzes 1 verantwortlich und muss dessen Einhaltung nachweisen können („Rechenschaftspflicht“).

  • DSGVO Artikel 4 Begriffsbestimmungen

    Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck: 1. „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“)…

  • DSGVO Artikel 3 Räumlicher Anwendungsbereich

    1 Diese Verordnung findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit diese im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung eines Verantwortlichen oder eines Auftragsverarbeiters in der…

  • DSGVO Artikel 2 Sachlicher Anwendungsbereich

    1 Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert…

  • DSGVO Artikel 1 Gegenstand und Ziele

    1 Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten. 2 Diese Verordnung schützt die…

  • DSGVO Abschnitt 3 Europäischer Datenschutzausschuss

    Artikel 68 Europäischer Datenschutzausschuss Artikel 69 Unabhängigkeit Artikel 70 Aufgaben des Ausschusses Artikel 71 Berichterstattung Artikel 72 Verfahrensweise Artikel 73 Vorsitz Artikel 74 Aufgaben des…

  • DSGVO Abschnitt 2 Kohärenz

    Artikel 63 Kohärenzverfahren Artikel 64 Stellungnahme Ausschusses Artikel 65 Streitbeilegung durch den Ausschuss Artikel 66 Dringlichkeitsverfahren Artikel 67 Informationsaustausch

  • DSGVO Abschnitt 1 Zusammenarbeit

    Artikel 60 Zusammenarbeit zwischen der federführenden Aufsichtsbehörde und den anderen betroffenen Aufsichtsbehörden Artikel 61 Gegenseitige Amtshilfe Artikel 62 Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden

  • DSGVO Abschnitt 2 Zuständigkeit, Aufgaben und Befugnisse

    Artikel 55 Zuständigkeit Artikel 56 Zuständigkeit der federführenden Aufsichtsbehörde Artikel 57 Aufgaben Artikel 58 Befugnisse Artikel 59 Tätigkeitsbericht

  • DSGVO Abschnitt 1 Unabhängigkeit

    Artikel 51 Aufsichtsbehörde Artikel 52 Unabhängigkeit Artikel 53 Allgemeine Bedingungen für die Mitglieder der Aufsichtsbehörde Artikel 54 Errichtung der Aufsichtsbehörde

  • DSGVO Abschnitt 5 Verhaltensregeln und Zertifizierung

    Artikel 40 Verhaltensregeln Artikel 41 überwachung der genehmigten Verhaltensregeln Artikel 42 Zertifizierung Artikel 43 Zertifizierungsstellen

  • DSGVO Abschnitt 4 Datenschutzbeauftragter

    Artikel 37 Benennung eines Datenschutzbeauftragten Artikel 38 Stellung des Datenschutzbeauftragten Artikel 39 Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

  • DSGVO Abschnitt 3 Datenschutz-Folgenabschätzung und vorherige Konsultation

    Artikel 35 Datenschutz-Folgenabschätzung Artikel 36 Vorherige Konsultation

  • DSGVO Abschnitt 2 Sicherheit personenbezogener Daten

    Artikel 32 Sicherheit der Verarbeitung Artikel 33 Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde Artikel 34 Benachrichtigung der von einer Verletzung des…

  • DSGVO Abschnitt 1 Allgemeine Pflichten

    Artikel 24 Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen Artikel 25 Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen Artikel 26 Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche Artikel…

  • DSGVO Abschnitt 5 Beschränkungen

    Artikel 23 Beschränkungen

  • DSGVO Abschnitt 4 Widerspruchsrecht und automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall

    Artikel 21 Widerspruchsrecht Artikel 22 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

  • DSGVO Abschnitt 3 Berichtigung und Löschung

    Artikel 16 Recht auf Berichtigung Artikel 17 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Artikel 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Artikel 19 Mitteilungspflicht im Zusammenhang…

  • DSGVO Abschnitt 2 Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten

    Artikel 13 Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Artikel 14 Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben…

  • DSGVO Abschnitt 1 Transparenz und Modalitäten

    Artikel 12 Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person

  • DSGVO KAPITEL XI Schlussbestimmungen

    Artikel 94 Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG Artikel 95 Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG Artikel 96 Verhältnis zu bereits geschlossenen übereinkünften Artikel 97 Berichte der Kommission Artikel…

  • DSGVO KAPITEL X Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte

    Artikel 92 Ausübung der Befugnisübertragung Artikel 93 Ausschussverfahren

  • DSGVO KAPITEL IX Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen

    Artikel 85 Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit Artikel 86 Verarbeitung und Zugang der öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten Artikel 87 Verarbeitung der nationalen Kennziffer…

  • DSGVO KAPITEL VIII Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen

    Artikel 77 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Artikel 78 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde Artikel 79 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf…

  • DSGVO KAPITEL VII Zusammenarbeit und Kohärenz

    Abschnitt 1 Zusammenarbeit Abschnitt 2 Kohärenz Abschnitt 3 Europäischer Datenschutzausschuss

  • DSGVO KAPITEL VI Unabhängige Aufsichtsbehörden

    Abschnitt 1 Unabhängigkeit Abschnitt 2 Zuständigkeit, Aufgaben und Befugnisse

  • DSGVO KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen

    Artikel 44 Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung Artikel 45 Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses Artikel 46 Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien Artikel 47 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften…

  • DSGVO KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter

    Abschnitt 1 Allgemeine Pflichten Abschnitt 2 Sicherheit personenbezogener Daten Abschnitt 3 Datenschutz-Folgenabschätzung und vorherige Konsultation Abschnitt 4 Datenschutzbeauftragter Abschnitt 5 Verhaltensregeln und Zertifizierung

  • DSGVO KAPITEL III Rechte der betroffenen Person

    Abschnitt 1 Transparenz und Modalitäten Abschnitt 2 Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten Abschnitt 3 Berichtigung und Löschung Abschnitt 4 Widerspruchsrecht und automatisierte…

  • DSGVO KAPITEL II Grundsätze

    Artikel 5 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten Artikel 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Artikel 7 Bedingungen für die Einwilligung Artikel 8 Bedingungen für die Einwilligung…

  • DSGVO KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen

    Artikel 1 Gegenstand und Ziele Artikel 2 Sachlicher Anwendungsbereich Artikel 3 Räumlicher Anwendungsbereich Artikel 4 Begriffsbestimmungen

  • Erwägungsgründe

    VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr…

  • DSGVO

    Erwägungsgründe KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen KAPITEL II Grundsätze KAPITEL III Rechte der betroffenen Person KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an…

Anreden

Datenschutz - Impressum

powered by data-security.ch